Berufsorientierungstag an der Aloys-Fischer-Schule

Am 29.01.2025 fand an der Beruflichen Oberschule Deggendorf erstmalig ein Berufsorientierungstag statt. Diese Veranstaltung stellte für die Schülerinnen und Schüler der 12. und 13. Jahrgangsstufen eine gute Gelegenheit dar, sich über ihre beruflichen Perspektiven zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Auch die Vorklassen und 11. Klassen konnten an Teilen der Veranstaltung teilnehmen, sofern es ihr Unterricht zuließ.

Die Studien- und Berufswahl ist eine der größten Herausforderungen, vor denen junge Menschen stehen. Nur wenige wissen bereits in der 11. Klasse, welchen Weg sie nach dem Abitur oder Fachabitur einschlagen möchten. Der Berufsorientierungstag soll den Schülerinnen und Schülern Orientierung bieten und ihnen helfen, ihre Motivation im Schulalltag zu steigern.

Der Berufsorientierungstag war eine Mischung aus Vorträgen von Hochschulen und einem Messebetrieb von Unternehmen. Er richtete sich hauptsächlich an die 12. und 13. Klassen und. Auch die 11. Klassen hatten die Möglichkeit am Messebetrieb teilzunehmen, sofern es ihr Unterricht zuließ.

Zwanzig Unternehmen, Hochschulen Institutionen präsentierten sich an Messeständen und in Vorträgen. Zu den teilnehmenden Institutionen gehörten unter anderem die Hochschule Deggendorf (THD), die Hochschule Landshut (HAW), die Hochschule Regensburg (OTH), die Universität Passau, die Universität Bamberg, die IHK, die Bundespolizei, die Landespolizei und die Bundeswehr sowie der Zoll. Auch verschiedene regionale Unternehmen wie Erl, Rubix, Streicher, Einhell, AOK, congatec, ALE Niederbayern, TÜV Süd, BMW und Rohde & Schwarz waren vertreten.

Die Schülerinnen und Schüler konnten sich in knapp 20 Vorträgen und an zehn Messeständen umfassend über verschiedene Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren.

Die Veranstaltung endete mit einer kurzen Feedbackrunde in den Klassenzimmern. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, ihre Eindrücke und Anregungen zu teilen. Insgesamt war der Berufsorientierungstag ein voller Erfolg und ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur beruflichen Zukunft der Schülerinnen und Schüler.